Lösungen von Centric Software
QUICK-LINKS
Mit Warenfinanzplanung auf ErfolgskursQUICK-LINKS
Worum geht es bei der Beobachtung der Preise von Mitbewerbern und welche Vorteile bietet das Preis-Benchmarking? Produktabgleich in der Mode- und Schuhbranche: Einsatz und NutzenBESTEHENDE BENUTZER
Hier anmeldenAI
KI und Centric Software Neu
Kontakt
KontaktQUICK-LINKS
Centric SMB Adobe Connect 3D Connect Mobile Anwendungen Integrationen Cloudnative LösungenQUICK-LINKS
Mit Warenfinanzplanung auf Erfolgskurs Sortimentsplanung: Machen Sie Ihren Produktmix richtig Ein neuer Standard für Ihre Omni-Channel-Strategie im Einzelhandel Spreadsheets vs. Retail PlanningQUICK-LINKS
Mit Warenfinanzplanung auf ErfolgskursQUICK-LINKS
Worum geht es bei der Beobachtung der Preise von Mitbewerbern und welche Vorteile bietet das Preis-Benchmarking? Produktabgleich in der Mode- und Schuhbranche: Einsatz und NutzenBESTEHENDE BENUTZER
Hier anmeldenErgebnisse sind wichtig. Entdecken Sie die überzeugenden strategischen und operativen Vorteile, die unsere Kunden mit Centric PLM erzielt haben.
Branchenorientiert. Lösungsspezifisch. Schließen Sie sich unserem Team und unseren Kunden an und erfahren Sie mehr über Anwendungsfälle von Centric PLM, Thought Leadership, persönliche Einblicke und mehr.
Ergebnisse sind wichtig. Entdecken Sie die überzeugenden strategischen und operativen Vorteile, die unsere Kunden mit Centric PLM erzielt haben.
Branchenorientiert. Lösungsspezifisch. Schließen Sie sich unserem Team und unseren Kunden an und erfahren Sie mehr über Anwendungsfälle von Centric PLM, Thought Leadership, persönliche Einblicke und mehr.
Centric Software hat eine systemagnostische 3D-Strategie entwickelt, um Informationen nahtlos zwischen mehreren 3D-Anwendungen und Centric PLM zu übertragen.
Centric verfolgt auch weiterhin eine engere Integration der 3D-Technologie in PLM, damit Designer in ihrer gewohnten 3D-Lösung arbeiten können, die direkt an Centric PLM angebunden ist. So wird die Leistungsfähigkeit von 3D in jeder Phase des Produktlebenszyklus gewinnbringend genutzt.
3D Connect lässt sich in alle führenden 3D-CAD-Lösungen für das Design und die Entwicklung von Bekleidung integrieren, darunter Browzwear, SOLIDWORKS, Optitex und CLO 3D.
Centric 3D Connect ist eine marktorientierte Lösung, die es Designern und Produktentwicklern ermöglicht, mehr Designs schneller und früher zu iterieren. Realistische Produktdarstellungen und Musterprüfungen führen zu besseren Entscheidungen darüber, welche Produkte für die Entwicklung in Frage kommen. Gleichzeitig werden die Kosten gesenkt, Zeit gespart und die Umweltbelastung durch die Begrenzung der Anzahl von physischen Mustern reduziert.
3D Connect von Centric Software macht Centric 8 PLM zur Drehscheibe in Sachen 3D.
Schließen Sie die Lücke zwischen Design, Technik, 3D-Modellen, Merchandise, Sourcing und Suppliern mit 3D-Renderings, die in einem zentralen digitalen Raum zugänglich sind. So sparen Sie wertvolle Zeit bei der Suche nach Dateien, die über funktionsübergreifende Teams verteilt sind.
Ermöglichen Sie 3D-Designern und Produktentwicklern, nahtlos in ihrer gewohnten 3D-CAD-Umgebung zu arbeiten, während sie gleichzeitig auf Produktinformationen in Centric PLM zugreifen können.
Ansichten von 3D-Renderings aus 3D-CAD-Lösungen, die an Centric PLM angebunden werden können, lassen sich entlang der gesamten Supply Chain problemlos austauschen.
Senken Sie die Kosten und Umweltbelastung durch physische Materialmuster und Produktprototypen und reduzieren Sie gleichzeitig den für die Erstellung, den Versand und die Iteration von Produktvorschlägen benötigten Zeitaufwand.
Stellen Sie Produkte frühzeitig mit Materialtextur-, Artwork-, Grafik- und Logosimulationen in 3D statt mit Fitting-Modellen grafisch dar, um Designs und Kollektionen schneller zu verfeinern, mehr Vorschläge zu bewerten und die Entscheidungsfindung zu beschleunigen.
Teilen Sie realistische 3D-Materialien und Produkt-Designs schneller mit Suppliern, um genauere und schnellere Angebote einzuholen.
Übertragen Sie 3D-Produkt-Renderings direkt auf E-Commerce-Channels und andere digitale Kataloge, um kostspielige und zeitaufwändige Fotoshootings für Produkte zu vermeiden.
Share 3D product renderings earlier in the development phase to kick-start buying sooner.
Use early stage feedback from wholesalers and retailers to refine products and increase products launch success and improve sales.
„Die Integration von 3D-Design- und Entwicklungsfunktionen in Centric PLM hat für uns einen erheblichen operativen und strategischen Nutzen. Im letzten Jahr haben wir einige unserer Designs in 3D entwickelt. Centric 3D Connect bringt für uns erhebliche Zeitersparnisse mit sich und optimiert den Workflow für unsere Designer und Entwickler. Außerdem können wir mit der Lösung 3D-Produkt-Renderings über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg nutzen und Vertrieb, Marketing und Einkauf unterstützen.“
Frank Potts, Business Consultant, und Rebecca Johansen, R&D Manager bei Helly Hansen.
„Wir freuen uns sehr über den SOLIDWORKS/Centric-PLM-Connector, da er uns die Möglichkeit gibt, CAD-Funktionen nahtlos zu integrieren, bestimmte Aufgaben zu automatisieren und Revisionen bereitzustellen. Außerdem wird die Kommunikation zwischen Design, Engineering und Suppliern deutlich verbessert.“
Radu Ghiorghie, Design Director bei InterDesign.
„Centric ist überaus innovationsorientiert. Centric PLM 3D Connect ist die neueste Innovation in einer langen Reihe von marktführenden Tools. Wir freuen uns sehr über die Anbindung mehrerer 3D-Fashion-Softwarelösungen mit Centric PLM. Mit dieser Vision liegt Centric am Puls der Zeit.“
„Centric PLM 3D Connect hilft uns dabei, Zeit zu sparen, da die Lösung Kommunikationsengpässe beseitigt und die Zusammenarbeit zwischen Design und Einkauf verbessert. So können beide Abteilungen ein besseres Verständnis von Kosten und Qualität entwickeln und schneller strategische Entscheidungen treffen. Die Verwendung genauer, detaillierter 3D-Modelle im Sampling-Prozess führt dazu, dass wir weniger physische Samples benötigen. Dies wiederum senkt die Kosten und kommt der Umwelt zugute.“
„In den letzten Jahren haben innovative Fashion- und Bekleidungsmarken damit begonnen, 3D-Technologien zu nutzen, die viele entscheidende Vorteile bieten. Abhängig von den Zielen und der Art des zu entwickelnden Produkts werden 3D-Systeme eingesetzt, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Die Verfolgung einer 3D-agnostischen Strategie und die Anbindung von Centric PLM an mehrere 3D-Systeme ermöglicht eine umfassende Sicht auf den Entwicklungsprozess.“
Geben Sie uns eine Stunde Zeit und wir stellen Ihre Welt auf den Kopf!