California

910 E. Hamilton Avenue, Suite 200
Campbell, CA 95008, USA

Phone: +1 408 574 7802
Fax: 1 408 377 3002

Willkommen bei contentserv.com! Entdecken Sie Centric PXM™, die Lösung, die früher Contentserv sowie Syndication und Digital Shelf Analytics umfasste. Navigieren Sie zu Lösungen > Centric PXM, um weitere Informationen zu erhalten, Kundenreferenzen anzusehen und Centric Software® kennenzulernen. 

Centric PIM und Centric DAM

KI-strukturierte, skalierbare Inhalte
für eine erfolgreiche Produktvermarktung

Nutzen Sie KI zur Anreicherung und Umwandlung von Produktdaten und Assets in einen strategischen Vorteil. 
Centric PIM und Centric DAM sind in Centric PXM™ integriert und Teil der End-to-End-Plattform für die Produktkonzeption und -vermarktung, die die Erstellung, Verwaltung und Veröffentlichung von Inhalten vereinheitlicht. Bringen Sie Produkte schneller auf den Markt und sorgen Sie für eine schnellere Umsatzsteigerung. 

Demo anfordern
Beschleunigen Sie die Produktvermarktung durch die Verbindung von Daten, Assets und Workflows.
Sorgen Sie für konsistente, konforme und qualitativ hochwertige Angebote für E⁠-⁠Commerce, Einzelhandel und Großhandel.
Nutzen Sie eingebettete KI zur Anreicherung, Übersetzung/Lokalisierung, Validierung und Kennzeichnung von Inhalten in großem Maßstab.
Verfolgen Sie Bereitschaft und Vollständigkeit für verschiedene Produkte, Sortimente und Endpunkte.

Operative Gewinne durch intelligentere Daten für Erfolg auf allen Kanälen

98%

schnellere Erstellung von Produktlisten – drei Minuten statt drei Stunden

71%

weniger jährliche Betriebskosten

99%

Zeitersparnis bei der automatisierten Übersetzung

98%

schnellere Erstellung von Produktkatalogen – eine Woche statt ein Jahr

Schluss mit Hindernissen zwischen Inhaltserstellung und Konversion

Einheitliche Produktdaten dank KI

Zentrale Speicherung von Produktbildern

Sicherstellung der Compliance und Kanalausgabe

Automatisierung von Routineaufgaben

Nachverfolgung des Inhaltsstatus

Einheitliche Produktdaten dank KI

Beschleunigen Sie die Markteinführung durch die zentrale Speicherung von Produkt- und Marketinginhalten. 

Produktinformationen sind oft in verschiedenen PLM- und ERP-Systemen, Spreadsheets, Lieferantenportalen und E-Mails verteilt, was zu Fehlern und Verzögerungen führt.

Centric PIM fungiert als Single Source of Truth und nutzt KI, um Attribute automatisch zu vervollständigen, Texte an verschiedene Kanäle anzupassen und Inkonsistenzen im gesamten Sortiment aufzudecken. 

Demo anfordern

Zentrale Speicherung von Produktbildern

Wahren Sie die Markenkonsistenz und verwenden Sie vorhandene Ressourcen erneut.

Verschwenden Sie keine Zeit mehr mit dem Durchsuchen von Ordnern oder der Wiederverwendung veralteter Inhalte.

Centric DAM taggt, kategorisiert und übersetzt Metadaten automatisch und verwaltet freigegebene Assets mit KI-gestützter Suche und Zugriffskontrolle.

Demo anfordern

Sicherstellung der Compliance und Kanalausgabe

Erfüllen Sie die regionale, kanalspezifische und einzelhändlerbezogene Anforderungen ganz ohne zusätzlichen manuellen Aufwand.

Beseitigen Sie Unstimmigkeiten zwischen Produktspezifikationen und Vermarktungsinformationen und verringern Sie das Risiko der Nichteinhaltung von Vorschriften oder fehlerhaften Claims.

Centric PIM und DAM verwenden Regeln, Validierungen und Transformationen für Produktinhalte und Assets für über 1.000 
E⁠-⁠Commerce-, Marktplatz- und Store-Endpunkte.

Demo anfordern

Automatisierung von Routineaufgaben

Skalieren und verbessern Sie die Quantität und Qualität von Inhalten durch den Einsatz von KI und anderen Technologien bei gleichzeitiger Vermeidung eines hohen Klickaufwands.

Verschaffen Sie Teams Zeit für wirklich wichtige Aufgaben, nicht auf solche, die sich automatisieren lassen.

Nutzen Sie KI, um Inhalte automatisch zu übersetzen, zu validieren, die Tonalität anzupassen und anzureichern, damit Ihre Teams sich auf kreative, wachstumsorientierte Aufgaben konzentrieren können.

Demo anfordern

Nachverfolgung des Inhaltsstatus

Bringen Sie Produkte rechtzeitig auf den Markt. Sorgen Sie für eine kontinuierliche Anreicherung und Optimierung.

Verpassen Sie keine inhaltlichen Lücken, die aufgrund mangelnder Sichtbarkeit zum Abbruch von Einkäufen führen.

Echtzeit-Dashboards zeigen Vollständigkeit, Nutzung und Bereitschaft nach Produkt, Sortiment und Markt an und reduzieren so Umsatzverluste aufgrund fehlender Informationen. 

Demo anfordern

Von Produktdaten zur Umsatzgenerierung: Wie heben sich PIM und DAM von anderen Lösungen ab?

Führen Sie Produkte schneller ein, eliminieren Sie inhaltliche Fehler und skalieren Sie den Betrieb mit KI-gestützten Funktionen für das globale Produkt- und Asset-Management.

Strukturiertes Datenmodell und Governance

Definieren Sie Produkthierarchien, Attribute, Validierungen und Beziehungen, um Inhalte marken- und regionenübergreifend zu standardisieren und die Datenintegrität in großem Maßstab sicherzustellen.

KI-Anreicherung, Übersetzung UND ANPASSUNG

Automatisieren Sie die Erfassung von Attributen, die Klassifizierung und die Erstellung mehrsprachiger Inhalte. Passen Sie Tonalität, Sprache und Formaten an Regionen, Einzelhändler und soziale Plattformen an.

Zentrale Speicherung digitaler Bestände und KI-Tagging

Verwalten Sie Produktbilder, Videos und Dokumente an einem Ort. KI-Tagging und die erweiterte Suche vereinfachen Abruf, Wiederverwendung, Governance und Compliance. 

Für alle Kanäle gemacht

Bereiten Sie Inhalte für über 1.000 Kanäle mit Vorlagen, Validierungen und Transformationsregeln für E⁠-⁠Commerce, Einzelhandel, Marktplätze, D2C und Geschäfte vor.

Workflow-Automatisierung und rollenbasierter Zugriff

Weisen Sie Aufgaben zu, verwalten Sie Genehmigungen und arbeiten Sie abteilungsübergreifend mit integrierten Workflows und Berechtigungskontrollen zusammen, um die Umsetzung zu optimieren. 

Vernetztes Centric-Ökosystem

Profitieren Sie von der nahtlosen Verknüpfung mit externen Systemen wie ERP oder E⁠-⁠Commerce. Centric bietet eine integrierte Anbindung an Centric PLM, Centric Visual Boards, Centric Planning, Centric Pricing & Inventory, Content Syndication und Digital Shelf Analytics (DSA) und gewährleistet so einen kontinuierlichen Kreislauf vom ersten Produktkonzept bis zur Vermarktung und saisonalen Optimierung. 

Demo anfordern

Fertige und konforme Produktinhalte für jedes Geschäftsmodell

Unabhängig davon, ob Sie Ihre Produkte direkt an Verbraucher, über Großhandelspartner oder über Vertriebsnetze verkaufen, können Unternehmen mit Centric PIM und Centric DAM Produktinhalte erstellen und veröffentlichen, die den Umsatz, die Konsistenz und die Compliance fördern.

Für Hersteller

Beschleunigen Sie die Vermarktung durch die Standardisierung von Daten und Assets für verschiedene Produktreihen, Werke und Regionen. Stellen Sie angereicherte, konforme und für Partner geeignete Inhalte in großem Umfang bereit und vermeiden Sie so kostspielige Nacharbeiten und Verzögerungen. Villeroy & Boch verkürzte die Anzahl der Klicks um 60 %, während Schmalz die Übersetzungsdauer um 99 % reduzierte und die Kosten halbierte, was eine schnellere, konforme internationale Expansion ermöglichte. Spectrum Brands hat 80 % der Katalogerstellung automatisiert, wodurch die Zeitspanne von einem Jahr auf eine Woche verkürzt und die Kosten um 80 % gesenkt werden konnten.

Für Marken

Steigern Sie die Produktsichtbarkeit und die Konversion mit angereicherten, hochwertigen Inhalten für alle Touchpoints. Schützen Sie den Markenwert und reduzieren Sie Compliance-Risiken mit KI-gesteuerter Validierung, die die Genauigkeit von den Produktspezifikationen über die Verpackung bis zum Verkauf sicherstellt. Die Outdoor-Marke Leki reduzierte den Zeitaufwand für die Verwaltung von Produktdaten um 90 % und eliminierte über 1.200 Spreadsheets, was eine schnellere Markteinführung in zwölf Ländergeschäften ermöglichte.

Für Einzelhändler

Bringen Sie mehr SKUs schneller auf den Markt, indem Sie die Inhalte Ihrer Lieferanten über das Onboarding-Portal automatisch validieren und zuordnen und dann in vollständige, konforme und kanalfähige Angebote umwandeln. Verbessern Sie den Vertrieb und das Kundenerlebnis, indem Sie dafür sorgen, dass alle Produktdetails und Assets korrekt, konsistent und auf dem neuesten Stand sind.

Für Distributoren

Optimieren Sie die Zusammenarbeit mit mehreren Lieferanten, indem Sie Marken- und Lieferantendaten durch das Onboarding-Portal leiten, wo die KI die Informationen konsolidiert und validiert, bevor sie ins PIM gelangen, und indem Sie sicherstellen, dass angereicherte Daten und Assets an einem zentralen Ort vorgehalten werden. Sorgen Sie für eine schnelle Bereitstellung von Sortimenten für Wiederverkäufernetzwerke mit vollständigen, konformen und marktgerechten Inhalten.

Internationale Marken, Einzelhändler und Hersteller vertrauen darauf, dass wir Inhalte schnell und präzise skalieren.

„Die PIM/DAM-Lösung von Centric Software bietet uns die optimale Basis, um die Kundenbindung durch neue und optimierte Services zu verbessern. Die Einführung ist ein Vorzeigeprojekt in Sachen Digitalisierung, da viele manuelle Prozesse und Medienbrüche entfallen, was zu einer deutlichen Effizienzsteigerung führt.“

— Jürg Hofer, Teamleiter Business Enterprise Architect, Emmi

„Das PIM- und DAM-System von Centric Software dient der Betty Barclay Group als Grundlage für eine einheitliche Datenbasis und ist ein wichtiger Baustein für die Weiterentwicklung und Optimierung unserer Customer Journey. Das System bietet uns Flexibilität, Geschwindigkeit und Skalierbarkeit, um uns an die dynamischen Bedingungen des Marktes anzupassen und unseren Umsatz weiter zu steigern – sowohl online als auch im stationären Handel.“

— Betty Barclay Group

„Wir haben nicht nur ein System implementiert, sondern eine Single Source of Truth, die Produktinhalte in unserem gesamten Sortiment automatisch aktualisiert. Dadurch werden Spreadsheets überflüssig und die Fehlerquote sinkt drastisch.“

— Projektmanager, LEKI

„Wir als Marke werden mehr Informationen preisgeben müssen. Statt ständig unzureichende Teile des Prozesses zu optimieren, ist es besser, eine zentrale Datenquelle zu etablieren. Mit Centric PIM haben wir jetzt genau die richtige Lösung – sowohl für den effizienten Umgang mit Produktdaten als auch für die Gewährleistung der Zukunftsfähigkeit unseres Unternehmens.“

— Projektleitung Digitalisierung, COR

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine PIM-Software und warum ist sie so wichtig?

Die Produktinformationsmanagement-Software (Product Information Management, PIM) speichert Attribute, allgemeine Daten und technische Spezifikationen zentral, sodassTeams über E⁠-⁠Commerce-, Einzelhandels- und interne Systeme hinweg mit einer genauen und konsistenten Quelle arbeiten können. Mit dem Onboarding-Portal von Centric werden Lieferanten- und Markendaten mithilfe von KI validiert, bevor sie ins PIM überführt werden. So werden Fehler von Anfang an minimiert. PIM sorgt durch Datenmodelle, Validierungen und Rollen dafür, dass Varianten, Sortimente und regionale Unterschiede konsistent bleiben. Moderne PIM-Lösungen nutzen KI, um Produkte zu klassifizieren, fehlende Attribute automatisch zu vervollständigen, Texte zu übersetzen und zu lokalisieren sowie Titel, Aufzählungen und Spezifikationen an kanalspezifische Anforderungen wie Zeichenbegrenzungen oder Pflichtfelder anzupassen. So werden Ablehnungen reduziert, die Markteinführung beschleunigt und Rückläufer aufgrund unvollständiger oder fehlerhafter Informationen verringert.

Was ist eine DAM-Software und wie unterscheidet sie sich von PIM?

DAM steht für Digital Asset Management. Die Software verwaltet Rich Media wie Bilder, Videos, Dokumente und Richtlinien, während PIM strukturierte Produktdaten verwaltet. Ein leistungsfähiges DAM sorgt dafür, dass genehmigte, markenkonforme Assets leicht auffindbar, versioniert und rechtekonform sind, und liefert dann die passenden Formate für jeden Kanal und jede Region. Moderne DAM-Systeme nutzen KI für Tagging, Ähnlichkeitssuche und Anreicherung von Metadaten, was die Wiederverwendung beschleunigt und die Suche nach veralteten Inhalten überflüssig macht. Gemeinsam sorgen PIM und DAM für umfassende, regelkonforme und konversionsstarke Produkterlebnisse.

Wie passen Centric PIM und DAM zur Centric PXM-Plattform?

PIM und DAM sind das inhaltliche Rückgrat von Centric PXM. Sie strukturieren und reichern Daten und Assets mithilfe von KI an und übergeben sie anschließend an die Content Syndication, um sie für über 1.000 Kanäle zu formatieren. Nach der Markteinführung von Produkten verfolgt Digital Shelf Analytics (DSA) von Centric die Preisgestaltung, Bewertungen, die Rezensionen-Stimmunh, Inhaltspräsenz und die Umsatztrends nach SKU. Probleme und Chancen werden direkt an PIM zurückgemeldet, damit sie schnell behoben bzw. genutzt werden können. So entsteht eine KI-gesteuerte Feedbackschleife, die Veröffentlichungsquoten, Genauigkeit und Verkaufsgeschwindigkeit im Laufe der Zeit verbessert.

Wie sind Centric PIM und DAM mit dem Centric-Ökosystem verbunden?

Centric PIM und DAM sind nahtlos mit Centric PLM, Centric Visual Boards, Centric Planning sowie Centric Pricing & Inventory verbunden, sodass vorgelagerte Produkt- und Handelsentscheidungen ohne Nacharbeit direkt in angereicherte Inhalte einfließen. Parallel dazu empfiehlt Centric Market Intelligence, welche Märkte, Regionen und Kanäle priorisiert werden sollten, um sicherzustellen, dass die richtigen Sortimente angereichert und eingeführt werden. Sobald der Inhalt strukturiert ist, wird er über die Content Syndication an über 1.000 Kanäle verteilt, während Digital Shelf Analytics (DSA) die Echtzeit-Performance – Preise, Bewertungen, Verbraucherstimmung, Verfügbarkeit – überwacht und Insights für schnelle Kurskorrekturen liefert. Gemeinsam schafft dieses Ökosystem einen geschlossenen, KI-gesteuerten Kreislauf vom ersten Konzept bis ins Regal und zur saisonalen Optimierung.

Für wen sind Centric PIM und Centric DAM gedacht?

Die Lösungen richten sich an Marken, Hersteller, Einzelhändler und Distributoren mit marken- oder regionsübergreifenden Portfolios oder umfangreichen SKU-Sortimenten. Typische Anwender finden sich in den Bereichen Produktmanagement, Merchandising, E⁠-⁠Commerce und Marketing sowie Lokalisierung und Compliance. Zu den üblichen Szenarien gehören saisonale Produkteinführungen, der Ausbau von Eigenmarken, regionale Lokalisierung, einzelhändlerspezifische Vorlagen und Replatforming, bei denen Genauigkeit, Schnelligkeit und Governance über Umsatz und Risiko entscheiden.

Welche Schlüsselprobleme lösen Centric PIM und DAM?

Sie ersetzen unzählige Spreadsheets, manuelles Kopieren und Einfügen sowie ein chaotisches Asset-Management durch kontrollierte Daten, genehmigte Assets und KI-gesteuerte Anreicherung. Teams beseitigen Inkonsistenzen von den Produktspezifikationen bis hin zu den Vermarktungsinhalten und reduzieren so das Risiko von Regelverstößen und fehlerhaften Claims. Ablehnungen durch Kanäle werden dank Validierungen und Umwandlungen vor der Syndizierung minimiert. So steigt der Durchsatz bei der Markteinführung, die Qualität der Inhalte wird über alle Endpunkte hinweg konsistent und die Kunden sehen genaue, vollständige Informationen, die die Konversion fördern.

CENTRIC PIM™ – Product Information Management
CENTRIC DAM™ – Digital Asset Management

Stellen Sie konsistente, leistungsstarke Produktinhalte für über 1.000 Kanäle bereit.

Centric PIM und DAM kombinieren Automatisierung, Syndizierung und Analytik, um eine intelligentere und schnellere Vermarktung als Teil einer einheitlichen PXM-Strategie zu ermöglichen.

Überzeugen Sie sich selbst!