Nachfrageplanung
Mehr Gewinn mit
KI-gestützten, prädiktiven Prognosen
Sagen Sie den Bedarf genau voraus und sorgen Sie für einen Ausgleich der Lagerbestände.
Reduzieren Sie Rabatte und optimieren Sie die Preisgestaltung zur Steigerung der Rentabilität.
Automatisieren Sie die Omni-Channel-Planung für mehr Effizienz und Präzision.

Warum ist eine genaue Bedarfsprognose so wichtig?
Die Bedarfsplanung war noch nie so komplex wie heute. Märkte verändern sich schneller als je zuvor, Produkte werden über zahlreiche Plattformen, Kanäle und in verschiedenen Regionen verkauft und der Druck auf die Lagerbestände nimmt weiter zu. Genaue Prognosen erfordern eine einheitliche Produkttaxonomie, Zugang zu zuverlässigen Daten und die Fähigkeit, Informationen effektiv zu analysieren, Prognosen zu erstellen und sich leicht an zahlreiche Faktoren anzupassen.

Abgleich von KPIs mit operativen Zielen
Unzusammenhängende KPIs können selbst bei genauen Prognosen zu überschüssigen Beständen führen. Nutzen Sie ein einheitliches System, das die Bedarfspläne mit den strategischen Zielen in Einklang bringt, um datenorientierte Entscheidungen zu treffen.

Aufbrechen von Silos
Abteilungssilos verursachen kostspielige Ungenauigkeiten. Etablieren Sie eine einheitliche Informationsquelle, damit alle Teams nahtlos zusammenarbeiten können, um die Bestandsverwaltung zu verbessern.

Mehr Widerstandsfähigkeit in volatilen Märkten
Konjunkturschwankungen können die Nachfrage schnell verändern. Nutzen Sie flexible Tools für die Bedarfsplanung, um sich in Echtzeit anzupassen und den Marktveränderungen immer einen Schritt voraus zu sein.

Höhere Bedarfs- genauigkeit dank KI
Nutzen Sie künstliche Intelligenz (KI), um komplexe Nachfragesignale zu interpretieren – von Kundenvorlieben bis hin zum Wettergeschehen –, und sorgen Sie für eine genaue Bestandszuweisung für Tausende von SKUs.
End-to-End-Planung mit Centric-Lösungen
Optimieren Sie die Planung mit einem einheitlichen Ansatz, der die Bestandskosten senkt und die Verfügbarkeit verbessert. Stimmen Sie Angebot und Nachfrage mithilfe von KI-Funktionen genau ab. Sie können riesige Datenmengen verarbeiten und lernen, wie man einen genauen Bedarfsplan erstellt.

Präzise KI-gestützte Prognosen
Prognostizieren Sie die Nachfrage genau, um die Lagerbestände zu optimieren und überschüssige Bestände zu minimieren. Bewältigen Sie historische Komplexität mit Leichtigkeit und gehen Sie von einer reaktiven zu einer proaktiven strategischen Planung über.
Weniger Preisnachlässe
Bringen Sie Angebot und Nachfrage effektiv ins Gleichgewicht, minimieren Sie den Bedarf an kostspieligen Rabatten und erhalten Sie die Glaubwürdigkeit Ihrer Marke.
Bessere Verfügbarkeit
Sorgen Sie dafür, dass Produkte verfügbar sind, wo und wann Kunden sie benötigen, und stärken Sie so das Vertrauen und die Zufriedenheit.
Erhöhter Mehrwert für Kunden
Sorgen Sie für Kundentreue und Wiederholungsgeschäfte, indem Sie gewährleisten, dass die von den Kunden gewünschten Produkte zur richtigen Zeit am richtigen Ort zur Verfügung stehen.

18.800+ Marken bringen ihre Produkte mit Lösungen von Centric Software auf den Markt
Demo anfordern
Starten Sie die Prognose mit Bedarfsplanung!
Füllen Sie das Formular aus, um einen Termin für eine Demo zu vereinbaren, weitere Informationen zu erhalten oder sich mit einem unserer Branchenexperten in Verbindung zu setzen.
Unsere Kunden
18.800+ Marken bringen ihre Produkte mit Lösungen von Centric Software auf den Markt.