Lösungen von Centric Software
QUICK-LINKS
Mit Warenfinanzplanung auf ErfolgskursQUICK-LINKS
Worum geht es bei der Beobachtung der Preise von Mitbewerbern und welche Vorteile bietet das Preis-Benchmarking? Produktabgleich in der Mode- und Schuhbranche: Einsatz und NutzenBESTEHENDE BENUTZER
Hier anmeldenAI
KI und Centric Software Neu
Kontakt
KontaktQUICK-LINKS
Centric SMB Adobe Connect 3D Connect Mobile Anwendungen Integrationen Cloudnative LösungenQUICK-LINKS
Mit Warenfinanzplanung auf Erfolgskurs Sortimentsplanung: Machen Sie Ihren Produktmix richtig Ein neuer Standard für Ihre Omni-Channel-Strategie im Einzelhandel Spreadsheets vs. Retail PlanningQUICK-LINKS
Mit Warenfinanzplanung auf ErfolgskursQUICK-LINKS
Worum geht es bei der Beobachtung der Preise von Mitbewerbern und welche Vorteile bietet das Preis-Benchmarking? Produktabgleich in der Mode- und Schuhbranche: Einsatz und NutzenBESTEHENDE BENUTZER
Hier anmeldenErgebnisse sind wichtig. Entdecken Sie die überzeugenden strategischen und operativen Vorteile, die unsere Kunden mit Centric PLM erzielt haben.
Branchenorientiert. Lösungsspezifisch. Schließen Sie sich unserem Team und unseren Kunden an und erfahren Sie mehr über Anwendungsfälle von Centric PLM, Thought Leadership, persönliche Einblicke und mehr.
Ergebnisse sind wichtig. Entdecken Sie die überzeugenden strategischen und operativen Vorteile, die unsere Kunden mit Centric PLM erzielt haben.
Branchenorientiert. Lösungsspezifisch. Schließen Sie sich unserem Team und unseren Kunden an und erfahren Sie mehr über Anwendungsfälle von Centric PLM, Thought Leadership, persönliche Einblicke und mehr.
Go-to-Market-Meetings sind für die Präsentation des Produktangebots für alle Sales- und Außendienstteams unerlässlich, damit diese Linienpläne verstehen, Feedback geben und Produkte verkaufen können. Der Prozess der Vorbereitung von Produkt-Designs, Farben, Materialien, Produktmerkmalen, Preisen und anderen Produktdetails für die Präsentation im Rahmen von Go-to-Market-Meetings ist langwierig und mühsam und konzentriert sich auf eine begrenzte Anzahl physischer Prototypen. Es ist nahezu unmöglich, Informationen aus verschiedenen Perspektiven und in Was-wäre-wenn-Szenarien zu betrachten und Änderungen in Echtzeit zu verfolgen. Meeting-Ergebnisse werden von Hand notiert und können nur schwer oder gar nicht umgesetzt werden.
Bringen Sie zentrale und regionale Merchandising-Teams, Country /Channel/Regional Manager, Vertriebsmitarbeiter, Produktentwickler und andere zusammen, um Kollektionen von der Anfangs- bis zur Endphase zu optimieren.
Treffen Sie Entscheidungen auf der Grundlage von Informationen aus verschiedenen Systemen wie PLM, ERP, Bedarfsplanung, PIM und mehr.
Stellen Sie Kollektion auf mehrere Arten gleichzeitig zusammen, um eine fundierte Entscheidungsfindung zu ermöglichen. Konzentrieren Sie sich auf die Arbeit, nicht auf die Technologie – mit einem visuellen, leicht zu bedienenden, flexiblen, branchenorientierten Interface.
Sparen Sie Zeit bei der Vorbereitung der Markteinführung, bei Meetings und bei der Nachbereitung, um Fristen einzuhalten, indem Sie Aufgaben mit einem geringen Mehrwert eliminieren.
Geben Sie den Teams die Informationen an die Hand, die sie für Feedback zu Produkten und Kollektion benötigen – und zwar in Echtzeit für eine schnelle Umsetzung.
Arbeiten Sie online oder persönlich. Erstellen Sie dynamische, druckbare Reports, um sie per Remote-Verbindung auszutauschen, Meetings voranzutreiben und mit den an der Entscheidungsfindung beteiligten Personen nachzufassen.
Das Visual Line Planning Board ist Teil der Centric Visual Innovation Platform (Centric VIP), einer Sammlung visueller, konfigurierbarer und benutzerfreundlicher digitaler Boards für verschiedene Phasen des Markteinführungsprozesses. Klicken Sie auf jedes Board, um mehr zu erfahren!